Schleiferin

Schleiferin
Schlei|fe|rin, die; -, -nen:
w. Form zu Schleifer (1, 2).

* * *

Schlei|fe|rin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Schleifer (1, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schleiferin — Schlei|fe|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ljudmila Michailowna Pawlitschenko — Ljudmila Pawlitschenko Ljudmila Michailowna Pawlitschenko (russisch Людмила Михайловна Павличенко, wiss. Transliteration Ljudmila Michajlovna Pavličenko; * 12. Juli 1916 Bila Zerkwa; † 10. Oktober 1974 in Moskau) war eine sowjetische… …   Deutsch Wikipedia

  • Ljudmila Mychailiwna Pawlitschenko — Ljudmila Michailowna Pawlitschenko (russisch Людмила Михайловна Павличенко, wiss. Transliteration Ljudmila Michajlovna Pavličenko; * 12. Juli 1916 Bila Zerkwa; † 10. Oktober 1974 in Moskau) war eine sowjetische Scharfschützin. Mit 309 bestätigten …   Deutsch Wikipedia

  • Ljudmila Pawlitschenko — Ljudmila Michailowna Pawlitschenko (russisch Людмила Михайловна Павличенко, wiss. Transliteration Ljudmila Michajlovna Pavličenko; * 12. Juli 1916 Bila Zerkwa; † 10. Oktober 1974 in Moskau) war eine sowjetische Scharfschützin. Mit 309 bestätigten …   Deutsch Wikipedia

  • Pawlitschenko — Ljudmila Michailowna Pawlitschenko (russisch Людмила Михайловна Павличенко, wiss. Transliteration Ljudmila Michajlovna Pavličenko; * 12. Juli 1916 Bila Zerkwa; † 10. Oktober 1974 in Moskau) war eine sowjetische Scharfschützin. Mit 309 bestätigten …   Deutsch Wikipedia

  • Arsenalwerk (Kiew) — Das alte Kiewer Arsenalwerk aus dem 18. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Riva Bluhm — (* 27. Dezember 1916 in Newel/Weißrussland[1]; † 17. Juli 2010) war eine lettisch deutsche Bibliothekarin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”